资讯
Forschende des TUM MIRMI haben ein Bewertungsschema entwickelt, das die Fitness von Robotern miteinander vergleicht. Im ...
Der Präsident der Technischen Universität München (TUM), Prof. Thomas F. Hofmann, ist auf der Sommerklausur der Universität ...
In Garching entsteht das CSFC, ein neues Forschungszentrum der TUM zur Konnektomik, das sich mit der Kartierung und Analyse ...
Stefan Guldin ist neuer Professor für „Complex Soft Matter” an der TUM. Er forscht an der Schnittstelle von Material- und ...
Die TUM liegt mittendrin im Münchner Kunstareal – einem der wichtigsten Kulturstandorte Europas. Mit kreativen Ideen und Projekten waren Forschende, Studierende und Mitarbeitende der TUM deswegen auch ...
Erfahren Sie mehr über das Studium an der Technischen Universität München.
Der Biophysiker und Organoidforscher Andreas Bausch übernimmt die Stiftungsprofessur der Heinz Nixdorf Stiftung an der ...
Klangkunst im Spannungsfeld von Installation, Kunst und Musiktheater Abendpanel: Vorhang auf für den Lautsprecher!
Das neue TUM Trust Center ermöglicht es, Verwaltungsvorgänge digital und rechtssicher abzuwickeln. In einigen Bereichen ist ...
Der langjährige Geschäftsführer des TUM Asia Campus in Singapur, Dr. Markus Wächter, erhält erweiterte Aufgaben. Er wurde vom Hochschulpräsidium der Technischen Universität München (TUM) zum Vice ...
Für die Entwicklung eines KI-Tools, mit dem komplexe Texte in Leichte Sprache übersetzt werden können, ist das Start-up SUMM ...
Mit dem ersten Spatenstich hat der Bau des neuen Zentrums für Digitale Medizin und Gesundheit (ZDMG) der Technischen Universität München (TUM) begonnen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果