News
Neue Richterin, mehr Zeugen und vielleicht auf das zentrale Beweismittel, das im ersten Prozess nicht aufzufinden war: Es ...
„Eine furchtbare Dame, die auch sich mit der Antifa gemeinsam macht.“ (sic!) So bezeichnete extrem rechte Aktivist Erhard Brucker kurz nach seiner Wahl in den Stadtrat die Regensburger ...
Gerichtlich ist die Sache entschieden. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit herrscht seit letztem September Baurecht für die Sallerner Regenbrücke im Stadtnorden von Regensburg. Doch das Bündnis ...
„Zwei Welten“ lautet der Titel eines Musikalbums der Gruppe „Wise Guys“, das sich auf einer Computerfestplatte von Christian F. findet. Und zwei Welten scheinen es auch gewesen zu sein, in denen der ...
Für kommenden Sonntagvormittag ruft ein Bündnis dazu auf, sich am Haidplatz „entschieden und zahlreich gegen die extreme Rechte und deren zunehmende Normalisierung zu stellen“. Am Abend zeigt das ...
Als die Sprecherin des Armutsforums, Karin Prätori, die etwa 70 Anwesenden begrüßt, formuliert sie gleich zu Beginn ein wesentliches Anliegen der veranstaltenden Organisationen, darunter ver.di, ...
In einer preisgekrönten Dissertation vergleicht der Historiker Michael Hellstern die Entstehungsgeschichten von Mittelbayerischer Zeitung und Passauer Neue Presse. Deren Gründer könnten ...
“Ich freue mich für meinen Amtsvorgänger…” Am Donnerstagvormittag lässt der suspendierte Oberbürgermeister die Ereignisse seit Beginn der Ermittlungen 2016 noch einmal Revue passieren. Beobachtet von ...
Das weitläufig umzäunte Gelände mit den Backsteingebäuden und dem Betonturm zwischen Regensburg Schwabelweis und Tegernheim mag vielen als Chemie- und Pharmastandort bekannt sein. Auch dass dort eine ...
Der sechste Senat des Bundesgerichtshofs hat das Urteil der „Escher-Kammer“ im ersten Prozess gegen Joachim Wolbergs regelrecht in der Luft zerrissen. Der Fall wird nun in München neu aufgerollt - mit ...
„Es sind die Frauen, die durch Prostitution stigmatisiert und diskriminiert werden“, sagt Huschke Mau und fragt warum in Deutschland nicht die Freier, also all die Männer, die für Sex zahlen, in den ...
Fast auf den Tag genau zehn Jahre liegt der Planfeststellungsbeschluss der Regierung der Oberpfalz vom 31. Januar 2014 für die Sallerner Regenbrücke zurück. Noch viel länger läuft die Debatte rund um ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results