Bereits im Wahlkampf hatte Donald Trump neue Zölle für Kanada, Mexico und China angekündigt. Jetzt erlässt er eine ...
Vermutlich um Protesten aus dem Weg zu gehen, hat der Mischkonzern Thyssen-Krupp seine Aktionärsversammlung nur online ...
Zwar hat das Kultusministerium verlauten lassen, der Fall der angehenden Lehrerin sei noch nicht endgültig entschieden.
Auch wenn am Freitag keine Mehrheit aus Union, FDP und AfD zustande gekommen ist – hinter der Brandmauerfrage steckt eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera: schwarz-blaue Zusammenarbeit oder rech ...
An die 1000 Freiwillige wollen diese Woche an Neuköllner Haustüren klingeln, um den Wahlkreis für den Linken Ferat Koçak zu erobern. Die Kampagne hat das Zeug, die Partei zu verändern.
Im Schach dominieren die Männer. Lustig sind dabei nur Theorien, die eine intellektuelle Überlegenheit erklären wollen.
In 24 neuen Stadtquartieren sind derzeit 70000 neuen Wohnungen geplant. Oftmals scheitert die Berliner ...
Die Mehrheit für das »Zustrombegrenzungsgesetz« der Unionsparteien wurde trotz AfD-Unterstützung am Freitag verfehlt. SPD und ...
Von 1830 bis 1877 befand sich in Port Arthur das größte Gefängnis Großbritanniens außerhalb des Mutterlandes. Heute ist der ...
In Hamburg wird über Bernhard Nocht als Namensgeber des Instituts für Tropenmedizin debattiert. Noch viel dringender sollte ...
CDU und CSU wollen das Asylrecht weiter schleifen – auch mithilfe der AfD. Grüne und SPD haben die Problemdefinition der Rechten übernommen.
Die kaputte Familie als Sinnbild für eigentlich alles: Sebastian Nübling hat am Deutschen Theater Berlin »Eines langen Tages ...