In Bremen ist es ab sofort möglich, die Kraftfahrzeugzulassung per Internet abzuwickeln: Wie die Hansestadt meldet, ist das iKfz-Verfahren auf dem Onlineportal der Stadt vollständig in Betrieb. Nach ...
KI-Anwendungen bieten Kommunen Potenziale, um Aufgaben effizienter zu erfüllen und die Lebensqualität in Städten und Regionen zu verbessern. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Kurzstudie des ...
Die Stadt Weinheim hat zum Jahresbeginn 2025 für die schnelle und unbürokratische Kommunikation mit der Verwaltung einen Mängelmelder eingeführt. Das teilt der Anbieter wer denkt was mit. Die ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann und wird die Verwaltungsarbeit verändern. Dass die Technologie auch Herausforderungen mit sich bringt, steht außer Frage. Konkrete Projekte haben unter ...
[30.01.2025] Das Bundesinnenministerium hat den Marktplatz der KI-Möglichkeiten gestartet, um Behörden beim Einsatz von ...
Der Kreis Bergstraße erfasst im Zuge eines Smart-Region-Vorhabens den Straßenzustand besonders effizient: Müllfahrzeuge ...
Die Stadt Stuttgart präsentiert die Fortschritte ihrer Digitalisierungsprojekten fortan gebündelt in einem Digitalmonitor.
Mit einem Förderbescheid über 1,16 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen den Mobilfunkausbau im Rheingau-Taunus-Kreis. Zwei ...
Mit Angeboten in Leichter Sprache möchte die Gemeinde Neu Wulmstorf die Verwaltung verständlicher machen. Zum Einsatz kommt ...
Das Führungsteam des Unternehmens regisafe hat sich neu aufgestellt. Das dreiköpfige Team der neuen Geschäftsleitung ...
Ein neues Bürgerportal bietet die Stadt Gütersloh an. Es punktet mit einer einfacheren Bedienung, Barrierefreiheit, ...