News

Hannah Arendts und C. G. Jungs Beitrag zu einer Ontologie des Bösen Von Thomas Tews Das Grauen der Konzentrationslager ...
Als ob sich die Natur der allgemeinen Stimmung angepasst hätte, sorgen an Israels wichtigstem Gedenktag, am Vorabend des Unabhängigkeitstags Wald- und Buschbrände für apokalyptische Szenen. Extreme ...
Solidarität mit Prof. Dr. Haya Schulmann – Ein Offener Brief des Netzwerks jüdischer Hochschullehrender in Deutschland, ...
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern dokumentierte für 2024 im Freistaat 1515 antisemitische ...
Vor etwa zehn Jahren stieß ich zufällig auf einen Zeitungsartikel, der ein Familiengeheimnis offenbarte, das mir bis zu ...
Am Samstag, 10. Mai 2025 zwischen 10 und 18 Uhr wird auf dem Königsplatz vor der Antikensammlung wieder die öffentliche ...
Ein Gespräch mit Heinrich Bleicher, Vorstand der Initiative Nippeser Edelweißpiraten e.V. Interview von Roland Kaufhold ...
Am heutigen Abend beginnt in Israel Jom haSchoa we-laGwura, der „Tag der Schoa und des Heldentums“. Das ganze Land gedenkt ...
Heute vor 160 Jahren wurde die Künstlerin Clara Arnheim geboren. Von Joergen Degenaar Clara Arnheim wird am 24. April 1865 ...
Das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e. V. begrüßt die Entscheidung der Produktionsgesellschaft FKP Scorpio, ...
Die Kinderschutzaktivistin Sonja Howard aus Bonn ist als Gründerin des Vereins „In dubio pro infante“ und Expertin aus der ...
Heute leben noch ca. 120.500 Schoah-Überlebende in Israel. Im Vergleich dazu waren es im vergangenen Jahr noch 132.800 ...