资讯

Lenin und die „Iskra“: Warum Kommunisten auch heute eine Zeitung brauchen Im Januar 1901 ging in München eine Zeitung in den Druck, die den Lauf der Geschichte verändern sollte. „Aus dem Funken wird ...
1991 versprach der damalige US-Präsident George Bush als Staatsoberhaupt der wichtigsten imperialistischen Macht in seiner berühmten Rede über die `Neuen Weltordnung" eine Welt ohne Kriege, ohne ...
Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse ...
Am Sonntag (18.02.2024) diskutierten wir bei einer Online-Mitgliederversammlung über einen Wendepunkt in unserer Aufbauarbeit. Die IMT wird im Juni die Revolutionäre Kommunistische Internationale ...
Die sogenannte „Sicherheitskonferenz“ in München jährt sich am kommenden Wochenende zum 60. Mal. Auf dieser staatlichen geförderten Privatveranstaltung tauschen sich Staatsvertreter, Militärs und ...
Jugend in Bewegung An einem ähnlichen Punkt im Molekularprozess der Revolution sind wir auch heute. In der Jugend findet eine nie dagewesene Radikalisierung statt. Millionen junger Menschen weltweit ...
Für revolutionäre Kommunisten waren die darauffolgenden drei Jahrzehnte ein harter Überlebenskampf. Die Kapitalistenklasse schien die Arbeiterbewegung in unerschütterliche Mauern eingefasst zu haben.
Alle relevanten Parteien sind sich bei diesem Kurs einig. Zwar versuchen sich die Ampelparteien durch ihre Rhetorik künstlich von der Politik der AfD abzugrenzen, indem sie beispielsweise die ...
Diese feinen Demokraten versuchen demagogisch die Sorgen vor dem Aufstieg der AfD für sich zu vereinnahmen. Ihre Umfragewerte sind im Keller (SPD 13 %, Grüne 12 %, FDP 4 %), weil sie auf Sparpolitik ...
Auch im Sommersemester finden bundesweit wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Freut euch auf Veranstaltungen zu marxistischer Theorie, historischen Ereignissen sowie aktuelle Analysen. Denn wie ...
Bewaffnet mit den Ideen von Lenin und Trotzki, die wir zum Einstieg diskutierten, war das zentrale Thema des Tages der Strategieplan für das folgende halbe Jahr. Die Debatte darüber haben unsere Gäste ...