News

His first trip to Asia will take Foreign Minister Johann Wadephul to key partners in the region. The main issues on the agenda will be matters relating to economic and security policy. Click here for ...
Federal Foreign Office websiteFederal Foreign Office Foreign & European Policy Countries United States of America ...
Foreign Minister Wadephul issued the following statement today (31 July) "By joint decision of the security cabinet, I am travelling to Israel and the Palestinian territories today to discuss ...
The Consular Services Portal is being launched worldwide today, 1 January 2025, enabling people around the world to submit applications for German visas online. The course was set for this change ...
Das Auslandsportal geht heute am 1. Januar 2025 weltweit an den Start und ermöglicht nunmehr rund um den Globus die digitale Antragstellung im nationalen Visumverfahren. Vor über zwei Jahren ...
Zu den Äußerungen von Abdullah Öcalan erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts heute (27.02.): Wir begrüßen den heutigen Aufruf Abdullah Öcalans an die PKK und die mit ihr verbundenen ...
As we mark two years since Russia’s illegal annexation of portions of Ukraine’s Donetsk, Luhansk, Kherson and Zaporizhzhia regions, we the G7 Foreign Ministers of Canada, France, Germany ...
RVF betrifft vor allem beruflich Reisende während Tierepidemien. Besonders gefährdet sind in der Landwirtschaft tätige Personen, Metzger oder Entwicklungshelfer. Reisende in Ausbruchsgebiete ...
Thomas Rachel - Lebenslauf Seit Mai 2025 Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Seit 2025 Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Seit 2024 Mitglied im Kuratorium ...
Wenn Sie das Schreiben vor dem 27.06.2024 erhalten haben und die darin genannte Frist noch nicht abgelaufen ist, müssen Sie weder Ihre ausländische Staatsangehörigkeit abgeben noch eine ...
Diese bakterielle Erkrankung wird i.d.R. durch kontaminiertes Wasser oder Lebensmittel übertragen. Typhus kommt vor allem in Ländern mit mangelnden Hygienebedingungen vor.
Am 30. Oktober 1961 wurde das sogenannte Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei geschlossen. Es regelte die Entsendung von Arbeitskräften aus der Türkei nach ...