Die Strafzölle der neuen US-Regierung sorgen für Aufregung in der kanadischen Politik – und für Wut auf Sporttribünen. In NBA ...
Beim Besuch Rubios in Panama geht es um ein Anliegen der neuen US-Regierung: den Panamakanal. Präsident Mulino zeigt sich ...
Das Narrativ vom »gefährlichen Ausländer« gehört zum Markenkern der AfD. Sie hat es mit langem Atem strategisch in den ...
Wir Deutschen haben die Entwicklung des Westens gern als Wohlfühlgeschichte erzählt. Doch ohne radikales Umdenken wird sich ...
Frankreich und Deutschland bauen ihr Energiesystem um. Die Strategie der Nachbarländer ist grundverschieden. Welcher Weg ist teurer, welcher birgt mehr Risiken?
Gemüse-Emojis werden zu Erotiksymbolen, Aufklärerinnen schreiben aus Vorsicht »Seggs« oder »S€x«: Ein unverblümter Diskurs ...
In den meisten gemischtgeschlechtlichen Beziehungen ist der Mann älter als die Frau. Doch bei Blind Dates fühlen sich laut ...
Es ist der bislang größte Protest: Etwa 160.000 Menschen gehen in Berlin auf die Straße, um gegen die Abstimmung von Union und AfD zu demonstrieren. Hier erzählen sieben von ihnen, wieso sie wütend au ...
Zwei FDP-Abgeordnete stimmten gegen den Unionsentwurf zur Begrenzung von Migration. Anikó Glogowski-Merten ist eine von ihnen ...
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner schließt eine erneute Regierungszusammenarbeit seiner Partei mit den Grünen aus. Auch ...
Den souveränen Erfolg von Bayer Leverkusen über 1899 Hoffenheim wird man vermutlich bald vergessen. Was bleibt: Es kam zum ...
In der Erfurter Innenstadt hatte es laut Polizei eine Freiheitsberaubung gegeben, nun wurde die 16-Jährige in Tschechien ...