Bei Verwendung von wenigen Magneten an der Kühlschranktür sind keine Fehlfunktionen am Gerät zu erwarten, ggf. können Kratzer auf der Oberfläche entstehen. Werden so viele Magnete an der ...
Ein Weltkonzern, made in Germany. Große Tradition, Symbol deutscher Ingenieurskunst. Jetzt ist er in der Krise. Ob das ein Symbol für den Niedergang der deutschen Industrie ist, beurteilt unser ...
Der Bosch Cookit punktet mit einer Maximaltemperatur von 200 Grad, einem großen 3-Liter-Mixtopf und umfangreichem Zubehör ohne Zusatzkosten. Die App-Anbindung mit mehr als 3.500 Rezepten (Tendenz ...
Die drohende Schließung des Bosch-Werks Hildesheim ist bis mindestens 2032 vom Tisch. Nach monatelangen Verhandlungen haben sich IG Metall, Betriebsrat und Arbeitgeber auf einen Kompromiss geeinigt.
Es gibt Neuerungen für die eBike-Flow-App von Bosch. Mit Version 1.30 können sich Nutzerinnen und Nutzer auf frische Funktionen freuen. Welche Features dazugekommen sind, erfahren Sie hier. Der ...
"Ich, mein Bruder und mein Vater, wir arbeiten alle drei bei Bosch, mein Bruder jetzt im zweiten Ausbildungsjahr zum Industriemechaniker, und mein Vater als Schichtführer in der Produktion“, sagt Leon ...
Bosch streicht tausende Stellen in der Autosparte, während die deutsche Autoindustrie mit massivem Jobabbau zu kämpfen hat. Elektroautos und Wasserstoffantriebe stehen im Fokus, doch die Nachfrage ...
Bosch plant einen signifikanten Stellenabbau in Deutschland. Auch wenn Bamberg offenbar verschont bleibt, herrscht vor Ort große Unruhe. Die Firma Bosch plant massive Stellenstreichungen. Der weltweit ...
Der weltgrößte Autozulieferer baut massiv Jobs in Deutschland ab. Was steckt hinter den Bosch-Plänen, an welchen Standorten müssen Mitarbeiter bangen und wie sieht es bei den Wettbewerbern aus? Der ...
Die Mobilitätssparte ist mit zwei Dritteln Anteil am Konzernumsatz von rund 90 Milliarden Euro in 2024 die größte bei Bosch und hatte zuvor weltweit rund 230.000 Mitarbeiter beschäftigt. Neben ...
Der Autozulieferer Bosch will noch mehr Stellen streichen als bislang bekannt. An deutschen Standorten sind weitere rund 13.000 Jobs betroffen - vor allem in Baden-Württemberg. Der weltweit größte ...
Mit Gewitterwolken hatten die Beschäftigten an den deutschen Standorten gerechnet, aber nicht mit einem Orkan, wie es ein Arbeitnehmervertreter jetzt formulierte. 13.000 Stellen sollen allein in ...