News
New method facilitates realistic simulation of fluids Storm surges or collapsing dams: authentic simulations of water flows are not only important for special effects in disaster movies, but could ...
Together with SAP, the Technical University of Munich (TUM) is expanding its presence in one of the world’s most dynamic growth regions. The new initiative in Bangalore, alongside TUM’s existing ...
Gemeinsam mit SAP verstärkt die Technische Universität München (TUM) in Bangalore ihr Engagement in einem der dynamischsten ...
Forschende der TUM können Flüssigkeiten nun noch realistischer simulieren. Neben dem Wasser wird dabei auch die Interaktion ...
Teilchen, die über riesige Entfernungen gemeinsam ihren Zustand ändern, oder Elektronen, die sowohl Eigenschaften von Wellen ...
Studierenden-Teams der TUM belegen Platz 1 und 2 beim EuroTeQaThon – mit Ideen, die Kleinbauern in Uganda unterstützen und ...
Zahlreiche Nobelpreise, Leibnizpreise und Humboldt-Professuren: Bei bedeutenden Wissenschaftspreisen sind Angehörige der ...
In einem Workshop mit der TUM haben Lehrlinge der Bauinnung München-Ebersberg zusammen mit einem Roboter eine Hauswand ...
TUM-Forschende haben eine Nistfassade entwickelt, die Wohnraum für Spatz, Hausrotschwanz sowie Igel bietet und zugleich das Raumklima verbessert.
Young people in Germany are less proficient in mathematics, reading and science as compared to 2018. This is revealed in the new PISA study.
Durchbruch im EU-Projekt InShaPe: Additive Fertigung von Metall wird effizienter, günstiger und nachhaltiger.
The Robotics Institute Germany (RIG), jointly established by Germany’s leading robotics centers, is to become the central contact point for robotics in Germany. At the "AI-based Robotics 2024" ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results