资讯
Mehr als 14 Millionen Menschen könnten bis 2030 laut einer Studie aufgrund der Kürzungen von US-Hilfen unter der Regierung von Präsident Donald Trump sterben. Davon wären laut der Analyse auch mehr al ...
Inter Mailand mit dem Schweizer Goalie Yann Sommer scheidet an der Klub-WM in den USA im Achtelfinal aus. In Charlotte ...
Einen Monat nach dem Brandsatz-Angriff auf eine jüdische Demonstration im US-Bundesstaat Colorado ist eines der Opfer gestorben. Die 82 Jahre alte Frau erlag den Behörden zufolge den schweren Verletzu ...
Zwei glückliche Mitspielende erhalten eine monatliche Zahlung von 2222 Franken während fünf Jahren dank der Ziehung von Eurodreams vom Montag. Sie haben die sechs richtigen Zahlen 1, 7, 22, 31, 37 und ...
Rund eine Woche nach Beginn einer Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist laut dem israelischen Verteidigungsminister Israel Katz auch im Gaza-Krieg ein Ende nah. «Wir stehen nun vor dem Abschluss ...
Von 2018 bis 2022 kam er bei GC zu 88 Einsätzen in der ersten Mannschaft, ehe er zu Lugano wechselte. Im letzten Jahr spielte er während einer Leihe in der Major League Soccer (MLS) für Luganos ...
In St. Niklaus im Mattertal ist am Montagabend ein Erdrutsch auf die Strasse und die Bahnstrecke niedergegangen. Lokale medien berichteten zudem über weitere Murgänge in dem Ort. Auch andernorts im Ob ...
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat der renommierten Harvard-Universität eine Mitverantwortung an antisemitischen Vorfällen auf dem Campus vorgeworfen. In einem Schreiben an Universitäts ...
Kulturministerin Elisabeth Baume-Schneider hat am Montag in der Elfenbeinküste mit der ivorischen Kulturministerin Françoise Remarck ein Abkommen über Kulturgüter unterzeichnet. Es ist das erste diese ...
UNO-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese ist am Montagabend an einem Palästina-Podium in Bern aufgetreten. Dies, obwohl die Universität Bern den Anlass von Amnesty International nicht beherberg ...
Die Post will sparen und schliesst in den nächsten drei Jahren 170 Filialen. Ein Ort, wo das bereits passiert ist, ist Igis. Die Post wurde dort in den Volg integriert. So ist die Situation heute.
In Graubünden sind Bären selten – vor allem, weil es keine Weibchen gibt. Doch Fachleute halten eine dauerhafte Rückkehr für möglich. Entscheidend ist das richtige Monitoring.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果