资讯
Die jahrelange Rechtsunsicherheit ist Geschichte. Nach dem endgültigen Aus des SEC-Verfahrens könnte XRP vor einem völlig neuen Kapitel stehen – doch die Sig ...
BP überrascht mit starken Quartalszahlen, erhöht Dividende und startet Aktienrückkauf. Die Strategie kombiniert traditionelle und nachhaltige Energieprojekte.
ASML verzeichnet schwache Handelsaktivität und Kursverluste, während die Halbleiterbranche mit Nachfrageeinbrüchen und politischen Risiken kämpft.
Micron sieht sich mit einer Marktwende bei HBM-Chips konfrontiert, während die Aktie trotz positiver Prognosen an Wert verliert.
Die Adidas-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und notiert knapp über dem Jahrestief. Technische Indikatoren deuten auf anhaltende Schwäche hin.
Daimler Truck kämpft in den USA gegen schärfere Umweltregeln, während es in Europa E-LKW-Leasing fördert. Die Aktie zeigt gemischte Reaktionen auf diese gegensätzlichen Strategien.
Media for Europe sichert sich mit 40,38 Prozent die Mehrheit an ProSiebenSat.1 und plant paneuropäischen Medienverbund gegen US-Streamingdienste.
PayPal übertrifft Erwartungen, doch sinkender Cashflow und Wachstumszweifel belasten die Aktie. Institutionelle Anleger zeigen sich zurückhaltend.
Der Alaska-Gipfel stärkt Russlands Position und hinterlässt Europa mit wachsender Unsicherheit. Die Finanzmärkte zeigen sich trotz geopolitischer Spannungen erstaunlich robust.
Volatus Aerospace schließt erfolgreiche Kapitalerhöhung ab und stärkt Finanzkraft für Expansion im Drohnen- und Verteidigungssektor.
Alphabet sichert sich durch Partnerschaft mit TeraWulf nachhaltige KI-Infrastruktur. Anleger reagieren positiv auf die strategische Investition.
Starke US-Inflationsdaten drücken Silber unter 39 US-Dollar, während industrielle Nachfrage Rekordhöhen erreicht. Experten analysieren die Marktlage.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果