In Meißen gibt es bald zwei verschiedene Null-Euro-Scheins mit Stadtmotiv. Die Sammler-Stücke sind in Sachsen bereits weit ...
Markus Reichel will für die CDU erneut in den Bundestag. Wie er sich in der Migrationsdebatte positioniert und welche Themen er in den nächsten vier Jahren auch für Dresden angehen will.
Die Zahl der Geburten ist deutlich zurückgegangen. Mehr als 100 Krippenplätze in Döbeln sind nicht belegt. Das hat Konsequenzen.
Zum Jahresende hat sich der Konzern nach 33 Jahren aus Heidenau und damit aus Ostdeutschland verabschiedet. Jetzt wird der Verkauf vorbereitet.
Das Innenministerium rechnet derzeit 3.100 Personen der Reichsbürger-Szene zu. Die Linkspartei warnt davor, sie zu unterschätzen.
Ein im Sommer bewährtes Format feierte erstmals im Winter Premiere. Weil enorm viele Gäste kamen, soll es fortgesetzt werden.
Tarif statt Betriebsvereinbarung und bessere Arbeitsbedingungen sind die Forderungen. Derzeit gehen die Interessen zwischen ...
Verschiedene Organisationen sammeln Kleiderspenden in Containern. Doch die Bürger laden nicht nur Textilien dort ab. Das bereitet der Stadt zusätzlichen Aufwand. Ein Anbieter hat schon Konsequenzen ge ...
Dresden. Das Briefwahlbüro in Dresden hat seit diesem Mittwoch geöffnet. In der Theaterstraße 11 können ab sofort die ...
Der BSW-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl Marcel Machill hat Diensträume der Universität Leipzig für Parteizwecke genutzt. Die Grünen bringen das Thema nun in den Landtag.
Nach zweieinhalb Jahren ist die Gaststätte an der Hauptstraße schon wieder geschlossen. Was die Gemeinde nun mit dem Haus ...