资讯

Auch heuer hat der Bau & Immobilien Report wieder führende Baumaschinenhersteller nach spektakulären, herausfordernden oder ...
In Österreich ist Väterkarenz gesetzlich möglich und politisch gewollt. Im Netz wird sie jedoch zu einem Thema, das selten ...
Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt hochwertige Objekte mit ESG-Standards ...
Während US-Konzerne ihre Mitarbeiter*innen wieder zurück ins Büro holen, hat sich Homeoffice in Österreich weitgehend ...
Politik, Gewerkschaft und Bauwirtschaft ringen um praktikable Umsetzung der neuen Verordnung Bild: Karl-Heinz Strauss, PORR ...
Seit 1. August hat die Geschäftsführung von Magenta einen neuen Vorsitzenden. Mit Thomas Kicker (49) übernimmt ein ...
Das jüngste Urteil des Obersten Gerichtshofs bringt eine Wende bei der Beurteilung von Indexklauseln in Mietverträgen.
Der Sanierungsbonus ist – zumindest vorübergehend – ausgesetzt. Dafür hagelte es seitens der Dämmstoffbranche Kritik.
Österreich hat eine lange und traditionsreiche Geschichte im Metallbau. Das erkennt man bereits in der Bundeshymne. Im ...
Ein Großteil der Österreicher:innen sieht KI-Agenten als Unterstützung am Arbeitsplatz – und das in unterschiedlichsten ...
Am 11. Juli 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein im Wiener U-Bahn-Ausbau U2xU5 erreicht: Der Tunnelvortrieb auf Gleis 2 ist ...
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten ...