Die Zahl der mit dem neuen Handy-Betriebssystem „Android“ ausgestatteten Handys und Smartphones wächst unaufhörlich. Mit dem „Xperia X10“ fügt Sony Ericsson dem Segment ein sehr edles ...
Sony-Smartphones zeichnen sich durch ein schlankes ... Zu Beginn des neuen Jahrtausends gründete Sony zusammen mit Ericsson ein gemeinsames Unternehmen unter dem Namen Sony Ericsson.
Diverse Online-Tests weisen darauf hin, dass sich Sony-Smartphones vor allem in ihren fortschrittlichen Kamerasystemen und Audio-Technologien von anderen Modellen unterscheiden. Möchten Sie viele ...
219 Euro verlangt Sony Ericsson für das brandneue Multimedia-Smartphone „Xperia X8“. Lesen Sie, mit welchen Funktionen das „Android“-Mobiltelefon aufwartet. Die Bedienung erfolgt über ...
2009 war Sony Ericsson mit Verlusten über 836 Millionen Euro eingebrochen und hatte massiv Marktanteile verloren. Konzernchef Bert Nordberg nannte 2010 “ein Jahr der Wende” und verwies auf den Erfolg ...
Das Sony Xperia 5 II ist ein besonders handliches Top-Smartphone. Im Labor-Test überzeugte das Handy mit sehr hohem Tempo und einer unerwarteten großen Ausdauer. Nutzer müssen deswegen aber auf ...
Das Sony Ericsson W715 ist eine erweiterte Variante des Musik-Handys W705. Der Hersteller hat das Gerät zusätzlich mit Navigationsfunktionen ausgestattet. Der kleine Bruder, das Sony Ericsson ...
Dem stimmt offenbar auch Sony Ericsson zu und stellt mit dem W595 ein Walkman-Handy vor, das neben Stereolautsprechern einen Headset-Adapter zum parallelen Anschluss von zwei Kopfhörern mitbringt.
Der Smartphone-Boom hat dem schwedische Telekomausrüster Ericsson erstmals seit zwei Jahren wieder zu Wachstum verholfen. Nach der langen Durststrecke der krisengebeutelten Branche verbuchte Ericsson ...