资讯

Mehr als drei Viertel aller schädlichen Dateianhänge sind HTML-Dateien. Zudem sind QR-Codes in schädlichen PDF- und Office-Dokumenten weit verbreitet.
Lediglich 26 Prozent der deutschen Unternehmen setzen generative KI bereits gezielt auf Vorstandsebene ein.
Der Stromspeicher bläht sich bei einigen Geräten auf. Google führt bei betroffenen Pixel 7a unter Umständen einen kostenlosen Akkutausch durch.
KIT-Wissenschaftler entwickeln Open-Source-Plattform, die drahtlose Kopfhörer per KI-Sensorik in intelligente Wearables wandelt.
Mehr als jeder Fünfte hat aus Mangel an Vertrauen schon einmal auf einen Autokauf verzichtet. KI-Assistenten könnten helfen.
Die neue Konnektivitätslösung soll Wasserwerken und Abwasserentsorgern helfen, ihre Automatisierungstechnik sicher zu vernetzen.
DragonForce und Anubis führen innovative Ansätze zur Erweiterung ihrer Aktivitäten ein und sehen sich selbst als Kartell.
Der deutsche Cloud-Dienstleister bringt einen kostenlosen KI-Chatbot an den Markt, der datenschutzkonform nutzbar sein soll.
KAYTUS, ein führender Anbieter von KI-basierten und flüssigkeitsgekühlten End-to-End IT-Infrastrukturlösungen, hat die Markteinführung von KSManage V2.0 angekündigt, seiner hochmodernen Verwaltungspla ...
Smartphone-Nutzer dokumentieren die Bäume vor ihrer Haustür und schließen damit eine Datenlücke in der Stadtplanung.
Zudem stagniert der Umsatz des Chipherstellers. Intels Prognose bleibt hinter den Erwartungen von Analysten zurück.
Die Kündigungswelle betrifft möglicherweise bis zu 20 Prozent der Beschäftigten. Ziel ist angeblich der Abbau bürokratischer Strukturen und eine Verschlankung des Managements.