News

Der Corona-Boom ist vorbei, die Konjunktur schwächelt und durch den DSV-Schenker-Deal droht verschärfter Wettbewerb. Wie Kühne + Nagel dennoch profitabel wachsen will und was das Unternehmen im ...
Union und SPD wollen mit einem gigantischen Sondervermögen die Infrastruktur in Deutschland sanieren. Allerdings stellt sich die Frage, wie genau die Gelder eingesetzt werden sollen. Union und SPD ...
Der internationale Kontraktdienstleister wächst in Deutschland organisch weiter. Im zweiten und dritten Quartal 2024 hat ID Logistics Germany drei Standorte für unterschiedliche ...
Auf einem neuen Level: Das Gefahrstoff-Lager von Infraserv Logistics im Industriepark Höchst bietet neben mehreren gekühlten und temperierten Abschnitten diverse zusätzliche Services.
Das französiche Unternehmen Transports Meunier hat nach einer mehrstufigen Testphase 80 Prozent seiner Frachtbriefe auf den elektronischen eCMR umgestellt. Das teilt der Anbieter der Lösung, ...
Eschborn. Logpay, der Mobilitätsdienstleister der Volkswagen Financial Services erweitert sein Angebot im Lkw-Segment mit einer Buchungsplattform namens Truck Parking Europe. Inhaber der Logpay Card & ...
Handelsriese Schwarz Gruppe baut seine Logistik in Eigenregie aus und steigt offenbar auch verstärkt in die Beschaffungslogistik ein. Was heißt das für Spediteure? Die Verkehrsrundschau hakte nach.
Here, Spezialist für digitale Karten und ortsbezogene Technologie, hat mit Here WeGo Pro eine neue App-Anwendung für die Lkw-Navigation entwickelt.
Bologna. Auf der A1 wird es zwischen Bologna und Florenz auch in den kommenden Jahren weiter Behinderungen geben. Aufgrund der Arbeiten an einer neuen Fahrspur im Teilstück zwischen Barberino del ...
Marchtrenk. Der Fashion-Konzern Levi Strauss will in Dorsten seine Europalogistik bündeln und plant einen neuen, 155.000 Quadratmeter großen Standort im Münsterland. Das hochautomatisierte ...
Mit Webfleet Video 2.0 baut die Flottenmanagement-Tochter von Bridgestone ihr KI-gestütztes Videotelematik-Produkt weiter aus.
Vor fünf Jahren haben Sie Ihr eigenes Transportunternehmen Tuerling Transporte in Ebern gegründet. Jetzt schließen Sie Ihren Betrieb. Warum? Die Transportbranche arbeitet mit niedrigen Gewinnmargen.