Schon länger liegt der Vorschlag der EU-Kommission für die überfällige Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Kernpunkt sind Erleichterungen beim Umgang mit Pflanzen, die mit neuen genomische Ve ...
„Echtes“ Fleisch aus dem Bioreaktor, ohne dafür Tiere halten und schlachten zu müssen: Vor wenigen Jahren war das noch eine ferne Utopie. Inzwischen wetteifern zahlreiche Unternehmen und potente ...
Das in der menschlichen und tierischen Darmflora vorkommende Bakterium Escherichia coli ist das „Haustier“ der Molekularbiologen. Gentechnisch veränderte E. coli-Stämme werden eingesetzt, um bestimmte ...
Molekularbiologisches Verfahren, um einen DNA-Strang an einer vorgegebenen Stelle zu durchschneiden und dort gezielt zu verändern. An der Schnittstelle können einzelne DNA-Bausteine eingefügt, ...
22 Jan 2025 Neue genomische Techniken: Zähes Ringen um die Reform der Gentechnik-Gesetze Schon länger liegt der Vorschlag der EU-Kommission für die überfällige Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem ...
Arabidopsis ist ein unscheinbares Kohlgewächs (Brassicaceae) und z.B. verwandt mit Raps, Kresse, Blumenkohl, Brokkoli und Chinakohl. Das Arabidopsis-Genom ist eines der kleinsten bekannten ...
Wo finde ich Informationen, welche gentechnisch veränderte Pflanzen (GVO) in der EU aktuell zugelassen sind?
Sammelbezeichnung für neue molekularbiologische Verfahren, mit denen gezielt Mutationen in ganz bestimmten Abschnitten der DNA herbeigeführt werden. Gene können so an- oder ausgeschaltet, eingefügt ...
In cisgene Pflanzen wurden mit Hilfe gentechnischer Verfahren neue Gene eingeführt. Anders als bei transgenen Pflanzen stammen diese Gene und weitere Elemente des eingeführten Genkonstrukts - etwa ...
In der Gentechnik wird die Übertragung einzelner Gene von einem Spender- auf einen Empfängerorganismus als Gentransfer bezeichnet. Es wird generell unterschieden zwischen vertikalem und horizontalem ...