Im Vorfeld der Dreharbeiten von „Inglorious Basterds“ verlangte Tarantino von Christoph Waltz, sein Potenzial zu verbergen.
Carl Barks verwandelte Donald Duck in eine Kultfigur – ein Genie zwischen Witz, Weltreise und feiner Charakterzeichnung ...
Im ROLLING-STONE-Interview spricht John Butler über kreative Schwierigkeiten, Verluste und Triumphe.
Nachruf auf D’Angelo: Von „Brown Sugar“ über „Voodoo“ und „Untitled“ bis „Black Messiah“. James Brown, Prince und Questlove ...
„Pet Sounds" gilt heute als Meisterwerk, weil Brian die Inspiration von Phil Spector in etwas Eigenes verwandelte.
Eine zuvor veröffentlichte Tonbandaufnahme hatte bereits den Mythos zerstört, dass die Beatles nach „Abbey Road“ keine ...
Drew Struzan ist tot: Die Ikone der Filmplakate prägte „Star Wars“ und „Indiana Jones“. Würdigungen aus der Filmwelt und sein ...
D’Angelo, einer der wichtigsten Neo-Soul-Musiker seiner Generation, ist tot. Beyoncé würdigt sein Werk in einer bewegenden ...
Johnny hat es schwer. Immer wieder erscheint er in den Songs von Love God Chaos. Auf ihrem fünften Album kämpft er als ...
Nicholas Sparks wagt mit „Remain“ den Schritt ins Mystery-Genre – gemeinsam mit M. Night Shyamalan zwischen Liebe und Horror ...
Kevin Federline beschreibt in seinen Memoiren „You Thought You Knew“ beunruhigende Szenen mit Britney Spears. Die Sängerin äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen.
D’Angelo veröffentlichte zu Lebzeiten nur drei Alben, aber jedes Einzelne war ein Klassiker, der seinen Moment in der Musik ...