Während die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Landeskirche stetig an Mitgliedern verlieren, wächst im Kanton Luzern der Anteil an Menschen ohne Religionszugehörigkeit rasant. Innerha ...
Eine Untersuchung von Wäldern während zwanzig Jahren zeigt, dass seltene und gefährdete Insektenarten davon profitieren, wenn Totholz entsteht – und man nicht alles wegräumt.
Der Schaffhauser Lukas Britschgi gewinnt an der Eiskunst-EM die Goldmedaille und krönt sich zum Europameister.
An der Mittelpunktschule Schwyz sorgt ein gefälschtes E-Mail für Aufregung. Darin wird gedroht, dass die Schulkinder ...
Gitarrist Manuel Troller spielte zu seinem neuen Album «Halycon Future» am Freitagabend im Neubadkeller vor einem höchst ...
Rettet bunter Konsum unser Leben? Das Luzerner Theater inszeniert Leonard Bernsteins Musical-Oper «Trouble in Tahiti». Es ...
Die Rebells empfangen den SHC Bettlach ab 14 Uhr in der Sika Rebells Arena. Die Rollen sind klar verteilt. Im ersten Match ...
Die 26-jährige Nationalstürmerin hat mit Pixbo den Champions Cup gewonnen. Fortan spielt sie zum dritten Mal für Zug United.
In der Luzerner Neustadt eröffnet ein Lokal, das Restaurant, Bar und Galerie vereint. Zwei Jungunternehmer wollen mit ihrem ...
Der Chef der deutschen CDU wollte im Bundestag ein Zeichen setzen. Das ist ihm gelungen. Nun haben die Wähler das Wort.
Unberührte Natur, in der Feuer und Eis eine kraftvolle Symbiose eingehen: Das ist Island. Die Insel lebt im ständigen Dialog ...
In Horw haben Einwohnerinnen und Einwohner den Quartierverein Horw Zentrum gegründet. Er zählt bereits über 90 Mitglieder.