News
Fast zehn Milliarden unbezahlte Stunden: Die Pflege von Angehörigen, sogenannte Care-Arbeit, wird zu oft als ...
Das neue Rückvergütungssystem wird nicht eingeführt. Faire Märkte Schweiz verbucht es als Etappensieg, kritisiert aber auch ...
Kilian Aeberhardt kombiniert drei Kulturen und erzielt damit eiweissreiche Silage bei geringem Arbeitsaufwand.
Geraten Mensch und Tier in eine missliche Lage, sind Rettungsteams gefordert. Die BauernZeitung begleitet die Rega auf ...
Ob Fuchs oder Wolf – Abfälle und Futterstellen können Wildtiere in die Nähe der Menschen locken. Die Kantone setzen auf ...
Die BTV-Impfung wird rückvergütet – aber nur bei exakter Dokumentation. In der Praxis bedeutet das für viele grosse Betriebe ...
Welche Gemüse erntet man wann am besten? Bei den einen hat man Zeit, bei anderen lohnt sich zügiges Zupacken. Eine Übersicht ...
Anita Binkert und Fritz Reusser ermöglichen ihrem Sohn Adrian, trotz seiner Behinderung, auf dem Betrieb zu leben und zu ...
Silvia Bucher ist vielerorts engagiert – als Bäuerin, Tagesmutter, Spielgruppen-Assistentin und Produzentin. Wichtig ist ihr, die Kräuter, Früchte oder Gemüse für ihre Produkte selber anzupflanzen.
Eigentlich wollten die Freiberger Éclipse und Élégant nur ein Stück mit dem Zug fahren. «Aussteigen!», hiess es dann aber. Die BauernZeitung hat die Stute und ihr Fohlen ausfindig gemacht.
Seit zehn Jahren läuft auf der Alp Pragel ein fahrbarer Melkroboter, der seit kurzem über einen Batteriespeicher mit PV-Strom versorgt wird. Rentable sei das wohl nicht, allerdings wären auch die Alte ...
Die Postdoktorandin forscht europaweit zu nachhaltiger Schweinehaltung und setzt das Wissen auf dem elterlichen Betrieb am ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results