Das Burgenland entwickelt sich immer mehr zum Hochzeitsparadies. Selbst in Jahren, in denen in anderen Bundesländern weniger ...
Die Burgenländische Hochschulkonferenz hat den "Burgenländischen Hochschulpreis 2025" ausgeschrieben. Damit sollen ...
Eisschwimmen wird immer beliebter. Es soll nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Teamgeist fördern. Daher veranstalteten ...
Weltstar Ute Lemper hat am Samstagabend die Halbturner Schlosskonzerte eröffnet. Sie brachte das Publikum mit einem Liederabend von Kurt Weill zum Schwärmen. Klassiker wie die „Moritat von Mackie Mess ...
In den Semesterferien zieht es Burgenländerinnen und Burgenländer oft auf die Skipisten. Doch ein Skiurlaub wurde in den vergangenen Jahren immer mehr zum Luxusvergnügen. Daher setzen viele vermehrt a ...
Der Grammy ist einer der begehrtesten Preise in der Musikbranche. Bei der Preisverleihung am Sonntag ist auch eine gebürtige ...
Die Kliniken Oberwart und Oberpullendorf nutzen neue Filtersysteme, um klimaschädliches Narkosegas aufzufangen und wiederzuverwenden. Das führt laut Gesundheit Burgenland zu einer beträchtlichen Verri ...
Der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, „prima la musica“, geht heuer in seine 30. Saison. Im Burgenland findet der Landeswettbewerb von 2. bis 9. März heuer an der „Joseph Haydn Privathochs ...
Mit dem 31. Jänner hat die letztjährige Jahresvignette endgültig ausgedient. Ab 1. Februar gilt nur mehr die neue seegrüne ...
Im März 2024 hat die Betreiberfirma des Restaurants Mole West am Neusiedler See Insolvenz angemeldet. Laut ...
Die Konjunktur-Umfrage der Industriellenvereinigung Burgenland für das letzte Quartal 2024 zeigt ein ambivalentes Bild: Trotz einer Entspannung bei der aktuellen Geschäftslage und einer Inflation auf ...
Bei Streetwork denken die meisten an Großstädte, Obdachlose und Suchtkranke in Parks, aber Streetwork gibt es auch am Land. Im Bezirk Oberwart gibt es zwei Projekte. Der ORF Burgenland begleitete Stre ...