News

Nicht-Regierungs-Organisationen setzen sich zum Beispiel für Umweltschutz, Menschenrechte oder für Krankenversorgung ein.
Bei der Entwicklungshilfe unterstützen reichere Länder ärmere Länder. Aber warum sind viele Länder überhaupt ärmer als andere?
In Entwicklungsländern ist die Armut groß, die Gesundheitsversorgung schlecht und die Kriminalitätsrate sehr hoch.
Entwicklungshilfe bedeutet: Reichere Länder unterstützen ärmere Länder mit Geld, Wissen und Personal. Doch es gibt auch Kritik.
Deutschland gehört zu den reicheren Ländern auf der Welt und leistet Entwicklungshilfe an ärmere Länder. Was haben wir davon?
Ab dem 15. Jahrhundert besetzten einige europäische Länder große Gebiete auf anderen Kontinenten. Zunächst waren es die Portugiesen und Spanier, dann zogen andere Staaten nach. Der Handel mit Gewürzen ...
Teuflische Verführerin in der Bibel Die Rolle der listigen Verführerin im biblischen Sündenfall von Adam und Eva machte die Schlange zum Symbol der Falschheit und des Bösen schlechthin: Die Schlange ...
Forscher im Ewigen Eis Die Antarktis gilt offiziell als unbewohnt. Dabei leben das ganze Jahr über Menschen im ewigen Eis rund um den Südpol. In mehr als 80 Forschungsstationen arbeiten bis zu 4000 ...
Woraus besteht Lyocell? Der Grundstoff für Lyocell ist Buchenholz. Von der Produktionsmenge her ist Lyocell derzeit noch die am wenigsten verwendete Faser, aber der Markt wächst dynamisch. Zum ...
Richters Bedeutung liegt nicht nur in seinem künstlerischen Können, sondern auch in seiner Fähigkeit, die Grenzen der Kunst zu erweitern und neue Wege zu beschreiten. Seine Werke fordern die ...
Die Teilung der Arbeit Kann sich eine Gesellschaft durch Überschüsse und Handel ausreichend selbst mit Nahrung versorgen, kann ein Teil der Menschen seine Arbeitszeit und Arbeitskraft anders nutzen ...